clubhaus 2025

Unser Clubhaus

Unser Clubhaus diente schon vielen Partys, Events, Kaffeetafeln und Brunchen.

Sie möchten gerne feiern?  Da sind Sie bei uns genau richtig!

Es gibt keine Speisen- oder Getränkebindung, dafür aber alles andere, was eine gelungene Veranstaltung braucht wie ausreichend Parkplätze, Geschirr, Besteck, Gasgrill, Terrasse mit Tischen und Stühlen.

Sie sind kein Mitglied?

Kein Problem, für €50,- pro Jahr können Sie eine fördernde Mitgliedschaft erhalten.

Bei weiteren Fragen helfe ich Ihnen gerne weiter, dazu benutzen Sie bitte diesen Link Clubhauswartin. 

Vertrag Clubraum - Vermietung

Oktober 2017

Vereinsleben 2017

20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 4    20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 7   20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 6

Auch im Jahr 2017 hat der TC Vorst viel Fleißarbeit in das Erscheinungsbild seiner Anlage gesteckt: Die Beete wurden auf Vordermann gebracht und ein neues Eingangsschild soll die Besucher künftig besser auf den Verein aufmerksam machen. 

Im sportlichen Bereich hat sich bei den Medenspielen die Mannschaften der Damen 65 in der Verbandsliga auf dem  2. Platz sehr gut platziert. Die Damen 30 haben sich in der Bezirksklasse C gut geschlagen und den 4. Platz von neun Mannschaften erreicht. Die Mannschaften der offenen Herren und Herren 65 sowie drei Jugendmannschaften haben gute Spiele abgeliefert und ihre Klassen gehalten. Nur die Herren 50 steigen aus der BKA ab.

Das in Vorst gute Feste auf der gemütlichen Anlage gefeiert werden können, zeigte sich unter anderen auch wieder beim Gitarrenabend mit Rainer Hinkes. Achim Nelles und Johannes Funck luden zum schönen Nachmittag ein, wo Leckeres vom Grill den anschließenden Abend abrundete.

Zum Sommerfest am 2. September mit etlichen Jugendlichen, aktiven, passiven und früheren Mitgliedern gab es ein traumhaftes Wetter. Zum Zeitvertreib wurde per Speedcontrol die Aufschlaggeschwindigkeit gemessen, es wurde gekickert, gedartet und ein Nagelbrett musste bearbeitet werden. Anke Wolff verwöhnte die Damen mit erfrischenden Getränken.

Das leckere Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Leckereien wurde stark belagert und dann gab es Currywurst, Pommes und Räuberfleisch und zum späten Abend noch griechische Spieße vom „örtlichen Griechen“ gesponsert. Der obligatorische Ouzo durfte da natürlich nicht fehlen.

Wen wundert’s, dass die Stimmung nicht zuletzt deshalb super und erst kurz vor Sonnenaufgang Schluss war.

 

Ausflug in die Niederlande 2017

20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 1

Der Kontakt zum früheren Vereinstrainer "Pascal Wilkat" ist nicht ganz abgerissen und deshalb ergab sich in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, auf der Anlage in Geleen ein Wochenende mit den Jugendlichen zu zelten. Dies wurde allerdings durch Dauerregen bei der Anreise nicht zum Vergnügen und die erste Nacht wurde kurzerhand erst einmal in den Räumen des TC Geleen campiert.

Nach einem Ausflug in die Adventure Arena zum XL Jump wurden dann noch die Zelte aufgebaut. Das Tennisprogramm war zwar etwas eingeschränkt, aber für ein bisschen Muskelkater hat es gereicht.

Abends wurde sich am Lagerfeuer aufgewärmt und Stockbrot zubereitet, was alles von Organisator "Markus Denda" bestens vorbereitet wurde und sich so die kalten Nächte ertragen ließen.

20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 8   20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 9   20171000 tenniszeitung 72 ausgabe 10

 

Der Vorstand TC Vorst 1973 e.V. (2025)

mmichelstheelen bkrueger  vraeck  mydorenbeck  awolff  vraeck  fwolff
1. Vorsitzende  2. Vorsitzender  Sportwartin  Jugend- und Pressewartin Clubhauswartin  Kassenwartin  Web 
 Martina Michels-Theelen  Bernd Krüger  Valerie Räck  Myrtel Dorenbeck  Anke Wolff Valerie Räck  Franz Wolff
email icon email icon  email icon email icon email icon  email icon email icon